Skip to main content
GLOBAL ORGANIC TEXTILE STANDARD
ECOLOGY & SOCIAL RESPONSIBILITY

How to promote GOTS Goods

Wenn Sie ein GOTS-zertifiziertes Unternehmen sind, das GOTS-zertifizierte Produkte anbietet, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie Ihr Engagement für nachhaltige und ökologische Textilien richtig kommunizieren.

1. Das GOTS-Label auf Ihren Produkten (On-Product Labelling)

Vergewissern Sie sich, dass das Label auf Ihrem Produkt Folgendes enthält:

  • das GOTS-Logo
  • die Güteklasse des Etiketts
  • den Namen der GOTS-Zertifizierungsstelle
  • die Lizenznummer

Diese Kennzeichnungsangaben müssen für die Kundschaft, die Menschen, die die Waren in Empfang nehmen sowie die Produktnutzenden leicht zu erkennen sein. Sie können das Label in das Produkt einnähen, es auf der Verpackung anbringen oder es auf einem Produktanhänger sichtbar machen.

2. Werbung für GOTS-zertifizierte Produkte

Vermeiden Sie Missverständnisse bei Ihrer Zielgruppe, wenn Sie sowohl für GOTS-zertifizierte als auch für nicht-zertifizierte Produkte werben:

  1. Sorgen Sie für eine korrekte Kennzeichnung jedes einzelnen GOTS-zertifizierten Produkts – sowohl auf dem Produkt selbst als auch auf sämtlichen Werbematerialien, die online oder offline zur Bewerbung des jeweiligen Produkts verwendet werden.
  2. Vermeiden Sie die Platzierung des GOTS-Logos in der Kopf- oder Fußzeile Ihrer Website oder Ihres Onlineshops, um eine mögliche Irreführung der Kundschaft zu vermeiden, da diese annehmen könnte, dass alle Produkte GOTS-zertifiziert sind.
  3. Wenn Sie das GOTS-Label in Printmedien, auf einer Website oder in einem Onlineshop zeigen, fügen Sie eine eindeutige Erklärung hinzu. Ein geeignetes Beispiel ist: „Wir sind stolz, GOTS-zertifizierte Produkte anbieten zu können. Unsere GOTS-Produkte sind entsprechend gekennzeichnet.“

3. Kommunikation Ihrer GOTS-Zertifizierung

Wenn Ihr Unternehmen GOTS-zertifiziert ist, Sie derzeit aber noch keine GOTS-zertifizierten Produkte anbieten, können Sie Ihren Zertifizierungsstatus trotzdem bereits kommunizieren. Sie müssen dabei jedoch sicherstellen, dass eine zusätzliche Klarstellung eventueller Irreführung entgegenwirkt:

  • Referenz Ihrer Zertifizierung: Nennen Sie Ihren GOTS-Zertifizierungsstatus zusammen mit dem Namen Ihrer GOTS-zugelassenen Zertifizierungsstelle und Ihrer Lizenznummer.
  • Eindeutigkeit: Fügen Sie einen Hinweis hinzu, dass Ihre GOTS-zertifizierten Produkte entsprechend gekennzeichnet sind, und geben Sie Ihren Zielgruppen alle notwendigen Informationen, die diese zur Produktidentifizierung benötigen.

Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie effektiv für Ihre GOTS-zertifizierten Produkte werben und gleichzeitig Transparenz und Genauigkeit in Ihrer Kommunikation wahren.

Mit der korrekten Kommunikation zeigen Sie Ihrer Kundschaft Ihr Engagement für nachhaltige und ökologische Textilien – der GOTS unterstützt Sie dabei! Ausführlichere Informationen geben Ihnen die „Nutzungsbedingungen für die GOTS Zeichen“.